search expand
Skip to content
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Rundumgedanken

Autismus und das Leben

  • Autismus
  • Komorbiditäten
  • Inklusion & Diskriminierung
  • Rundumgedacht

Schlagwort: Depression

Autismus und Trauma

Veröffentlicht am 5. Februar 20223. April 2022 von Miriam Thumser

Wenn man sich in der autistischen Community umhört, dann wird vielfach das Thema „Traumata“ angesprochen. Es entsteht schnell der Eindruck,…

Veröffentlicht in Allgemein, Autismus, Inklusion & Diskriminierung, KomorbiditätenSchlagworte: Angststörung, Autismus, autistische Kinder, Behinderung, chronische Schmerzen, Depression, Diskriminierung

Das Gefäß – eine Erklärung, warum man mit zunehmendem Alter weniger belastbar ist

Veröffentlicht am 22. April 202128. Juli 2021 von Miriam Thumser

Ich suche schon eine Weile nach einem Symbolbild für den Umstand, dass man als autistische Person  mit zunehmendem Alter weniger leistungsfähig…

Veröffentlicht in AutismusSchlagworte: Akzeptanz, Angststörung, Autismus, autistische Kinder, Behinderung, chronische Schmerzen, Depression

Meine Autismus-Diagnose, wie es dazu kam und warum ich froh bin, sie zu haben

Veröffentlicht am 12. Dezember 202020. Juli 2021 von Miriam Thumser

Mit 37 Jahren habe ich meine Autismus-Diagnose bekommen. Oft wird man ja gefragt, warum man überhaupt eine Diagnostik anstrebt, welchen…

Veröffentlicht in Autismus, KomorbiditätenSchlagworte: Akzeptanz, Angststörung, Autismus, autistische Kinder, Behinderung, Depression

Die Löffeltheorie – eine Erklärung, warum man nicht mehr kann, auch wenn es nicht so aussieht

Veröffentlicht am 2. Dezember 202017. Juli 2021 von Miriam Thumser

Vielen Menschen fällt es schwer zu verstehen, warum viele AutisInnen deutlich früher erschöpft, reizüberflutet, überarbeitet oder ausgebrannt sind. Wie den…

Veröffentlicht in Autismus, KomorbiditätenSchlagworte: Akzeptanz, Angststörung, Autismus, Behinderung, chronische Schmerzen, Depression

Wenn die Angst immer da ist – Autismus und Angststörung als Komorbidität im Alltag

Veröffentlicht am 16. September 202019. Juli 2021 von Miriam Thumser

Wir alle kennen das Gefühl der Angst. Angst an sich ist erst mal auch nichts schlechtes. Sie bildet sozusagen einen…

Veröffentlicht in Autismus, KomorbiditätenSchlagworte: Angststörung, Autismus, Behinderung, Depression

Fehlende Akzeptanz und die Folgen

Veröffentlicht am 5. Juli 202026. Juli 2021 von Miriam Thumser

Fast immer, wenn ich einen Blog-Post schreibe, nagt ein Thema tagelang an mir. Ich muss meine Gedanken irgendwie ordnen und…

Veröffentlicht in AutismusSchlagworte: Akzeptanz, Angststörung, Autismus, autistische Kinder, Behinderung, Depression

Hochfunktional – Vom Maskieren und Kompensieren

Veröffentlicht am 22. Januar 202019. Juli 2021 von Miriam Thumser

Seit ich meine Autismus-Diagnose vor etwa einem dreiviertel Jahr bekam, frage ich mich oft, wie ich so lange als „unerkannte“…

Veröffentlicht in Autismus, KomorbiditätenSchlagworte: Angststörung, Autismus, chronische Schmerzen, Depression, Diagnostik

Neueste Beiträge

  • Weltautismustag 2022 – Warum die autistische Perspektive oft verdrängt wird 2. April 2022
  • Autismus und Trauma 5. Februar 2022
  • Die Reportage „Warum Kinder keine Tyrannen sind“ 10. August 2021
  • Rezension: “Die goldene Ananas” von Dennis Kornblum 5. August 2021
  • „Das kenne ich von mir aber auch.“ 4. August 2021

Kategorien

Allgemein (1) Autismus (26) Inklusion & Diskriminierung (9) Komorbiditäten (5) Rundumgedacht (14)

Schlagwörter

Ableismus (5) Akzeptanz (16) Angststörung (8) Autismus (25) autistische Kinder (15) Behinderung (15) chronische Schmerzen (4) Depression (7) Diagnostik (2) Diskriminierung (11) herausforderndes Verhalten (2) Inklusion (1) Kinder- und Jugendpsychiatrie (1) Meltdown (2) Overload (3) Psychiatrie (1) Shutdown (1) systemische Gewalt (1) Verschwörungstheorien (1)

Verwaltung

  • Website-Administration
  • Feed der Beiträge
  • WordPress.org

Soziale Netzwerke

  • Rundumgedanken auf Facebook
  • Rundumgedanken auf Instagram
Powered by Miniva WordPress Theme
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
DatenschutzerklärungAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN